EIN BESUCH AUF DER YACHT "XARIFA"
...
Das Kommando auf der "Xarifa" hat der altgediente Kapitän Diebitsch,
Seemann von grossem Prestige und erklärter Freund unserer Inseln,
während des ersten Weltkriegs Besatzungsmitglied auf dem Hochseesegler "Pamir",
der damals in Santa Cruz de la Palma Zuflucht gefunden hatte,
als ihn dieser Konflikt mit einer Ladung Salpeter auf dem Weg von Chile nach Hamburg überraschte.
Kapitän Diebitsch erzählt uns, er habe seinerzeit nach langem Aufenthalt auf der Insel
zusammen mit einem Kollegen eines Nachts den kleinen Segler "I'll try" konfisziert,
Eigentum des englischen Vizekonsuls in Santa Cruz de La Palma.
Sie wären damit auf See, schliesslich bis Cádiz gelangt, wo sie sich versteckt hätten,
jedoch von den spanischen Behörden aufgegriffen worden seien.
Sicher hat die Flucht grosses Aufsehen auf den Inseln erregt
und besagter englischer Konsul setzte dann auch eine Belohnung von 15 Pfund Sterling aus
für denjenigen, der ihm Mitteilung über den Verbleib seines Schiffes machen könne.
...